Zur Immobilie
Das Grundstück mit dem Altbestand wird für 1.500.000 € angeboten. Es liegen bereits Planungsunterlagen von einem Architekturbüro für eine mögliche Bebauung vor, die auf dem Titelbild zu sehen ist. Dem Erwerber steht es frei, wie das Grundstück genutzt werden soll. Ein mögliches Konzept können Sie den untenstehenden Ausführungen entnehmen.
Es gilt der Bebauungsplan Nr. 50.1, den Sie von uns erhalten können.
Die bereits vorliegenden Planungsunterlagen für ein Mehrfamilien können wir Ihnen auch zur Verfügung stellen.
Eckdaten zu den vorliegenden Planungsunterlagen für ein Mehrfamilienhaus:
- 14 Wohnungen
- ca. 1.000 m² Wohnfläche
- 4 Etagen (Souterrain, EG, 1. OG und 2. OG)
Beispiel einer anderen möglichen Bebauung mit einem Vermietungskonzept:
Vermietungskonzept in Grömitz
1. Projektziel
Errichtung eines modernen, vollmöblierten Wohnkomplexes zur temporären und saisonalen Vermietung an Arbeitskräfte, insbesondere im Gastronomiesektor. Das Gebäude ersetzt ein Bestandsgebäude und wird gezielt auf die Bedürfnisse von Gastronomiepartnern und deren Personal in Grömitz abgestimmt.
2. Gebäudekonzept
• Gesamtgröße Grundstück / BGF (geschätzt): z. B. 1.000 m²
(Anpassung je nach Grundstücksfläche)
• Geplante Wohnstudios: 30–35 Einheiten (je nach Baugenehmigung /
Ausnutzung)
• Größe der Studios: 22–28 m²
• Gebäudeform: 2–3-geschossig mit zentralem Eingangsbereich,
Gemeinschaftsflächen & Technikräume
3. Zielgruppen & Vermietung
• Zielgruppen:
• Saisonarbeiter (besonders in der Gastronomie & Hotellerie)
• Mitarbeitende von Partnerunternehmen (z. B. Hotels, Restaurants,
Bäckereien)
• Zeitweise Beschäftigte im Tourismusbereich
• Vermietungsdauer:
• Bevorzugt 9 -12 Monate, max. 1 Jahr (verlängerbar)
• Mietpreis pro Einheit:
• 650–750 € / Monat
• Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung): separat abgerechnet
- Kaufpreis
- 1.500.000 €
- Grunderwerbsteuer
- 97.500 €
- Maklerprovision
- 105.000 €
- Notargebühren *
- 22.500 €
- Grundbucheintrag *
- 7.500 €
- Gesamtkosten
- 1.732.500 €
4. Wohnkonzept / Ausstattung
Jedes Wohnstudio wird möbliert & bezugsfertig vermietet:
• Ausstattung pro Einheit:
• Einzelbett (optional mit ausziehbarem Bett)
• Pantry-Küche mit Kühlschrank, Kochfeld, Spüle
• Duschbad mit Toilette
• Kleiderschrank, Tisch, Stuhl, TV
• WLAN-Zugang
• Zusätzliche Gemeinschaftseinrichtungen:
• Zentraler Waschmaschinen- & Trocknerraum
• Fahrradabstellraum mit E-Bike-Lademöglichkeiten
• Fitnessraum (klein, mit Grundausstattung)
• Hausmeister-Service optional zu buchbar
• Müllentsorgung & Reinigung Gemeinschaftsbereiche
- Nutzungsart
- Wohnen
GRÖMITZ - Ostseebad der Sonnenseite
Das wunderschöne Grömitz ist bereits seit 1813 Seebad und damit eines der ältesten an der Ostsee. Die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre erfolgte rasant, wen wundert es da, dass der Ort mit Timmendorfer Strand oder Sylt in einem Atemzug genannt wird. An der Bundesstraße 501 gelegen ist der Ort von der Autobahn aus hervorragend zu erreichen, liegt nur eine Stunde von Hamburg und eine halbe Stunde von Lübeck entfernt.
Grömitz selbst wird nie langweilig (gleich für welches Alter), dafür sorgen allein schon die zahlreichen Veranstaltungen im Ort selbst, aber auch weitere Ziele von Travemünde bis Fehmarn erreichen Sie künftig schnell von Ihrem neuen Zuhause aus. In Grömitz können Sie von Ihrer neuen Wohnsitz aus eigentlich alles per pedes erledigen, wichtige Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich immer in unmittelbarer Nähe.
Auch sportliche Aktivitäten sind in Grömitz überhaupt kein Problem. In der Nähe liegt eine gepflegte 18-Loch-Golfanlage (ca. 10 Minuten entfernt), so auch der Grömitzer Zoo. Socceranlage, Kletterpark, Grömitzer Welle, Minigolf-Anlage, vieles mehr.
Kilometerweit (ca. 8 km) durch den feinen Sandstrand vor der atemberaubend schönen Kulisse der Lübecker Bucht zu wandern lässt Sie den hektischen Alltag schnell vergessen - ebenso die romantisch anmutende Steilküste direkt am Yachthafen, der mit rund 900 Liegeplätzen aufwarten kann. Die Promenade selbst überzeugt auf einer Länge von ca. 3,5 km mit einem hervorragenden Pflegezustand, vielfältigem Shopping-Angebot für jeden Geldbeutel und zahlreichen gastronomischen Betrieben für jeden Geschmack. Am Ende der längsten Seebrücke in Schleswig-Holstein (398 Meter lang) befindet sich die Tauchgondel, mit der Sie die Unterwasserwelt der Ostsee erleben können.
Kurz beschrieben: Das traditionsreiche Seebad Grömitz hat einfach Alles!
5. Betreiber- & Nutzungskonzept
• Betreiberstruktur: Eigennutzung durch Eigentümer oder Betrieb über eine
Hausverwaltung / Partnergesellschaft
• Vermietungskanal:
• Kooperation mit lokalen Gastronomiebetrieben
• Saisonarbeitskräftevermittlung
• Online-Plattformen / Firmen
6. Standortvorteile
• Zentrale Lage in Grömitz – fußläufig zum Ortskern und zur
Strandpromenade
• Gute Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und ÖPNV
• Hohes saisonales Gäste- und Arbeitskräfteaufkommen
• Bedarf an möblierten, bezahlbaren Kurzzeitunterkünften ist hoch
7. Besonderheiten & Wettbewerbsvorteil
• Voll möblierte Einheiten im Hotelstil
• Flexible Mietdauer
• Ideal für Arbeitgeberbindung durch direkte Kooperationen
• Serviceorientiertes Konzept
• Gemeinschaftsbereiche als Mehrwert für Miete
8. Wirtschaftlichkeitsaspekt (Beispielrechnung)
• 30 Einheiten x Ø 700 € = 21.000 € Monatsmiete brutto
• Jahresbruttoerlös: ca. 252.000 €
• Betriebskosten, Instandhaltung & Rücklagen einkalkuliert (ca. 20–25 %)
• Solides Renditepotenzial, besonders bei hoher Auslastung durch
Saisonverträge
9. Haltedauer Exit
• 30 Einheiten x Ø 160.000,00 € = 4.800.000,00 €
• Jahresbruttoerlös nach 10 Jahren = 2.520.000,0
Sollte dieses Projekt Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne bei uns.